Er fand eine Goldmine auf seinem Land und sein Leben stand Kopf

16. Kalter, dunkler Ort

Immer weiter schritt Christopher durch den mysteriösen Tunnel. Er spürte, dass allmählich die gesamte Luftbewegung immer knapper wurde. Es gab keinerlei Wärme und absolut kein Licht. Ohne seine Taschenlampe, wäre unser mutiger Abenteurer wohl gänzlich aufgeschmissen gewesen. Zum Glück hatte er vorgesorgt.

So langsam wurden die Geräusche immer lauter. Unsicher umklammerte Christopher seine Taschenlampe wie eine Klinge, mit welcher er in den Kampf zog. Und der Lärm wurde von Schritt zu Schritt lauter. Für Christopher hörte es sich an, als würden Teile aus Metall und Maschinen für die Geräuschkulisse verantwortlich sein. Noch immer konnte er sich keinen exakten Reim auf die Sachlage machen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.