John suchte online nach dem Standpunkt der Koordinaten und fand eine Adresse. Der Labrador hatte jetzt sein Vertrauen zurückgewonnen. Also entschieden Daisy und John ihn bei der Überprüfung der Koordinaten mitzunehmen. Eventuell würden sie hier seinen Besitzer ausfindig machen. Außerdem lag den beiden viel am Wohl des Tieres.
Der Labrador war nun so zutraulich, dass er kein Problem war, ihn in das Auto zu bringen. Die letzten Tage müssen schwer für das Tier gewesen sein. Daisy hätte sich sehr über ein Haustier gefreut, aber wenn sie den Besitzer ausfindig machen würden, wäre es das Beste für alle Beteiligten.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.