Eine Botschaft auf dem Halsband eines streunenden Hundes

5. Etwas unerwartetes unter dem Fell

Bild: shutterstock.com/photo-world

Der Labrador zeigte eindeutig ein verändertes Verhalten und zögerte, näher zu kommen. Er begann sogar zu bellen. Daisy bewahrte ihre Ruhe. Schließlich gewann der Hund langsam das Zutrauen. Dennoch war angespannt und seine Muskeln zuckten, als wolle er jeden Moment die Flucht ergreifen.

Aber erst einmal stillte er seinen Hunger. Nachdem er fertig gegessen hatte, rannte er nicht davon. Daisy fuhr ihm sanft durchs Fell und bemerkte etwas unerwartetes. Der streunende Labrador hatte tatsächlich ein Halsband. Es war bislang unter dem dichten Fell nicht aufgefallen. Zudem hatte das Halsband eine ähnliche Farbe wie das Fell.

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.