Ein „Welpe“ in Not – Tierarzt geschockt

2. Rettungsaktion im Wald

Bild: Jazzer28 / Shutterstock.com

Als Jonathan einen seiner Spaziergänge durch den Wald machte, hörte er plötzlich etwas weiter entfernt einen Schrei. Erst dachte er, dass er sich den Schrei nur eingebildet hätte, doch dann hörte er ihn erneut, diesmal näher.

Er beschloss, sich auf die Suche nach dem, wie er dachte, vielleicht verwundeten Tier zu machen. Kurz darauf fand er auch das kleine Wesen, einen schwarzen Welpen, der auf einem Moosbett lag. Mitfühlend nahm Jonathan das Tier in die Arme und fragte sich, wie wohl ein Welpe in den Wald kam? Hatte ihn etwa jemand ausgesetzt?

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?

Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.