Als Jonathan einen seiner Spaziergänge durch den Wald machte, hörte er plötzlich etwas weiter entfernt einen Schrei. Erst dachte er, dass er sich den Schrei nur eingebildet hätte, doch dann hörte er ihn erneut, diesmal näher.
Er beschloss, sich auf die Suche nach dem, wie er dachte, vielleicht verwundeten Tier zu machen. Kurz darauf fand er auch das kleine Wesen, einen schwarzen Welpen, der auf einem Moosbett lag. Mitfühlend nahm Jonathan das Tier in die Arme und fragte sich, wie wohl ein Welpe in den Wald kam? Hatte ihn etwa jemand ausgesetzt?
Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.