Ein Paar adoptiert ein Mädchen – und entdeckt ihr Geheimnis

Waisenhäuser als Lösung

Die Folge der Herrschaftsform von Ceauşescu war eine sehr hohe Geburtenrate. Dies führte zu überlasteten Familien, die sich das Erziehen von Kindern nicht mehr leisten konnten. Mit vielen Menschen unter der Armutsgrenze wurden die Zustände immer schlimmer. Die Nahrungsmittel wurden immer knapper und so kam es dazu, dass viele Mütter ihre ungewollten Kinder aufgeben mussten.

Kinder, die Glück hatten, konnten in einem Waisenhaus unterkommen und waren erst einmal versorgt. Viele jedoch starben auch an Unterernährung oder wurden ausgesetzt. Auch nach dem Ende der Herrschaft von Ceauşescu zeigten sich die Folgen seiner Politik. So waren viele der Kinderheime nach 1990 überfüllt und Rumänien hatte eine große Zahl an Straßenkindern ohne Zukunftschancen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?

Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.