Ein Mann versucht sich als Heimwerker – mit ungeahntem Folgen

2. Riskant aber mutig


Der Mann war neugierig. Er holte eine Taschenlampe und stieg vorsichtig in das Loch. Der Gang war eng und leer. Aber mutig und zugleich neugierig ging der Mann weiter, er hatte ja keine Ahnung, was ihn noch erwarten würde. Sein Vorhaben war aber sehr riskant. In der Türkei, wo er wohnt, gibt es viele giftige Skorpione, Schlangen oder Spinnen und die leben oft bevorzugt an dunklen und kalten Orten. Der Mann konnte also nur hoffen, dass nicht ausgerechnet hier so ein Tier lebte. Falls ihn in diesem engen und dunkeln Gang ein gefährliches Tier angreifen würde, könnte das für ihn Lebensgefahr bedeuten.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.