Auf diesem Bild kannst Du eine sogenannte Doline sehen. Eine Doline ist ein trichterförmiges Loch, das besonders in Karstgestein auftreten kann. Dabei gibt es viele Faktoren, welche die Entstehung einer Doline beeinflussen können. Dazu gehören Erdbeben, Erosion, Abwasser und viele Faktoren.
Solche Dolinen sind besonders in dicht besiedelten Gegenden eine echte Gefahr. Die Doline in diesem Bild brachte sogar eine dreistöckige Fabrik zum Einsturz. Gott sei Dank wurde dabei niemand verletzt.
Aber was wäre gewesen, wenn sich diese Doline nicht unter einer Fabrik, sondern in einem Wohngebiet gebildet hätte? Die Doline in diesem Bild entstand übrigens durch eine Zusammenwirkung des Sturms Agatha und des Ausbruchs des Pacaya-Vulkans.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.