Dieser Fallschirmspringer stellte bei seinem Sprung fest, dass er etwas Wichtiges vergessen hatte

3. Die Tandem-Sprünge sind wichtig

Bild: Vitalii Bashkatov / Shutterstock.com

Die Tandemsprünge sind bei der Ausbildung besonders wichtig, denn bei ihnen lernt man, wie man sich verhalten muss und was auf einen zukommt. Der Lehrer geht dabei von Anfang bis Ende jeden Schritt mit einem durch.

So lernt man aus erster Hand auf was es ankommt und kann von der Erfahrung eines Profis profitieren. Er zeigt einem sogar Details, die einem so vielleicht auf den ersten Blick entgehen würden.

So stellt man sicher, dass man optimal auf den ersten Sprung vorbereitet ist, sodass der erste Sprung nicht auch gleich der letzte ist. Denn was nutzt einem das schönste Hobby, wenn man es nicht mehr genießen kann, weil man tot ist?

Interessant: Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?

Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.