Dieser Bauer sucht sich ein Ventil für seinen Frust
3. Autos bergen Gefahren
Bild: KULLAPONG PARCHERAT / Shutterstock.com
Autos sind fahrende Umweltbelastungen. Besonders für ältere Autos und solche, die nicht in einem guten Zustand sind, gilt das. Oft verlieren Sie Öl, Wischwasser und andere umweltschädliche Flüssigkeiten.
Auf der Straße kann man das nicht verhindern und muss das in Kauf nehmen. Aber wenn sich das Auto auf einem Acker befindet und dort solche Flüssigkeiten verliert, sickern diese in den Boden und verderben diesen.
Bauern können auf einem solchen Feld also nicht mehr die Erträge erwirtschaften, die sie eigentlich brauchen. In sehr schlimmen Fällen kann es sogar sein, dass einfach gar nichts mehr wächst. Das ist ein Todesurteil für einen Bauern.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?
Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.