Diese Polizistin führt ein geheimes Doppelleben

6. Sollte der neue Beruf eine Fehlentscheidung sein?

Der plötzliche Sinneswandel schien für außenstehende zunächst sehr unüberlegt zu sein. So hatte doch die ehemalige Lacrosse-Berühmtheit Abschlüsse im Finanzwesen und Management absolviert und kannte sich mit den Aufgaben von einem Ordnungshüter nur wenig aus.

Auch äußerlich mit einer Größe von 1,57 Metern entsprach sie nicht dem typischen Erscheinungsbild einer Polizistin. Dementsprechend gab es viele Menschen, die nicht an den Traum von Samantha, eine Polizistin zu werden, glaubten. Trotz ihrem doch eher zierlichen Körperbau ließ Samantha von ihrem Vorhaben, Menschen zu schützen und ihrer Stadt zu dienen nicht mehr ab. Also kam es, wie es kommen musste, Samantha sollte offiziell eine Ordnungshüterin werden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?

Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.