Diese Hollywood-Stars ließen sich legendäre Rollen entgehen

2. „Forrest Gump“: Tom Hanks statt John Travolta

Bild: Imago / United Archives

„Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man bekommt“: Der berühmteste Satz aus „Forrest Gump“ lässt sich auch auf die Besetzung der Titelfigur anwenden. Tom Hanks verdiente sich 1994 als geistig und körperlich beeinträchtigter, aber mit einem Herz aus Gold gesegneter Forrest einen Oscar.

Erste Wahl für den Part war allerdings John Travolta, der jedoch ablehnte, weil ihn eine andere Rolle mehr reizte. Auch Bill Murray, Chevy Chase und Sean Penn waren als Forrest im Gespräch, letztlich kam Hanks zum Zug. Dass Travolta eine andere Wahl traf, war nicht zu seinem Schaden: Die Rolle, die er vorzog, war die des Vincent Vega im Tarantino-Klassiker „Pulp Fiction“.

Interessant: Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?

Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.