Diese 9 Hunde könnten Ihre Hausratversicherung in die Höhe treiben

3. Chihuahua

Bild: Shutterstock / Tati Ponomareva

Chihuahuas gehören zu der kleinsten Hunderasse der Welt, sind aber überhaupt nicht pflegeleicht. Sie bellen und kläffen viel. Aufgrund ihres Sturkopfes fällt ein Training mit ihnen schwer, sodass es sich hier nicht um einen Anfängerhund handelt. Man braucht viel Geduld für sie und man muss beachten, dass sie keine Familienhunde sind, da sie Kinder nicht ausstehen können und oft auf diese eifersüchtig sind. Sie können außerdem schnell aggressiv werden.

Chihuahuas können bis zu 20 Jahren alt werden. Sie sind hingebungsvoll, konzentriert, lebendig, tapfer, aufgeweckt und aggressiv. Ursprünglich kommen sie aus Mexiko und wiegen nicht mehr als drei Kilo. Sie lernen schnell und brauchen eine konsequente Erziehung, da sie einem sonst das Leben zur Hölle machen. Man kann sie als Lang- oder Kurzhaar erhalten.

Interessant: Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?

Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.