Diese 9 Hunde könnten Ihre Hausratversicherung in die Höhe treiben

3. Chihuahua

Bild: Shutterstock / Tati Ponomareva

Chihuahuas gehören zu der kleinsten Hunderasse der Welt, sind aber überhaupt nicht pflegeleicht. Sie bellen und kläffen viel. Aufgrund ihres Sturkopfes fällt ein Training mit ihnen schwer, sodass es sich hier nicht um einen Anfängerhund handelt. Man braucht viel Geduld für sie und man muss beachten, dass sie keine Familienhunde sind, da sie Kinder nicht ausstehen können und oft auf diese eifersüchtig sind. Sie können außerdem schnell aggressiv werden.

Chihuahuas können bis zu 20 Jahren alt werden. Sie sind hingebungsvoll, konzentriert, lebendig, tapfer, aufgeweckt und aggressiv. Ursprünglich kommen sie aus Mexiko und wiegen nicht mehr als drei Kilo. Sie lernen schnell und brauchen eine konsequente Erziehung, da sie einem sonst das Leben zur Hölle machen. Man kann sie als Lang- oder Kurzhaar erhalten.

Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.