Diese 19 überraschenden Valentinstags-Fakten hättet ihr bestimmt nicht gewusst

3. Valentinstags Karten sind nach der „Penny-Post“ ausgebrochen

Bild: Ink Drop / Shutterstock.com

Die Penny Post war ein System, das 1840 in Großbritannien eingeführt wurde und den Versand von Valentinskarten für nur einen Penny ermöglichte. Bis dahin kostete der Versand einer Karte einen ganzen Tageslohn der Arbeiterklasse. Nun konnte man seinen Liebsten eine Karte für nur ganz wenig Geld schicken.

Der neue Preis schuf eine massive Nachfrage nach Valentinstags Karten. Allein 1841 wurden in England 400.000 Valentinstags Karten verschickt. Dreißig Jahre später verarbeitete die Londoner Hauptpost mehr als eine Million Karten. Somit machten alle Profit, da die Hauptpost nun auch mehrere Arbeiter einstellen konnten, daher wurden so auch neue Arbeitsplätze geschaffen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?

Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.