Diese 19 überraschenden Valentinstags-Fakten hättet ihr bestimmt nicht gewusst

2. Der erste Valentinstag war im Jahr 496 n. Chr.

Bild: Andrey_Popov / Shutterstock.com

Der Geschichte zufolge entschied Papst Gelasius I. im späten 5. Jahrhundert, dass er das römische Fest von Lupercalia abschaffen würde. Stattdessen würde es ein Tag zu Ehren des verstorbenen Heiligen Valentinus sein. Es wird angenommen, dass einige der Traditionen aus Lupercalia auf den Valentinstag übertragen wurden und daher immer och ziemlich ähnlich sind.

Die Lupercalien waren die Hauptfeste des römischen Herdengottes Faunus. So würde das Fest beispielsweise Mitte Februar stattfinden. Außerdem waren Rot und Weiß symbolische Farben für die Teilnehmer der Lupercalia, und zusammen gemischt ergeben sie Rosa, was für uns nun die Farbe der Liebe ist. Doch eigentlich liegt diese nicht auf den ursprünglichen Valentinstag zurück.

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.