Diese 19 überraschenden Valentinstags-Fakten hättet ihr bestimmt nicht gewusst

2. Der erste Valentinstag war im Jahr 496 n. Chr.

Bild: Andrey_Popov / Shutterstock.com

Der Geschichte zufolge entschied Papst Gelasius I. im späten 5. Jahrhundert, dass er das römische Fest von Lupercalia abschaffen würde. Stattdessen würde es ein Tag zu Ehren des verstorbenen Heiligen Valentinus sein. Es wird angenommen, dass einige der Traditionen aus Lupercalia auf den Valentinstag übertragen wurden und daher immer och ziemlich ähnlich sind.

Die Lupercalien waren die Hauptfeste des römischen Herdengottes Faunus. So würde das Fest beispielsweise Mitte Februar stattfinden. Außerdem waren Rot und Weiß symbolische Farben für die Teilnehmer der Lupercalia, und zusammen gemischt ergeben sie Rosa, was für uns nun die Farbe der Liebe ist. Doch eigentlich liegt diese nicht auf den ursprünglichen Valentinstag zurück.

Interessant: Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?

Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.