Diese 19 überraschenden Valentinstags-Fakten hättet ihr bestimmt nicht gewusst

9. Richard Cadbury schuf den Trend zur Schokoladenschachtel

Bild: Milleflore Images / Shutterstock.com

Laut einer Studie macht Schokolade 75 % der zum Valentinstag gekauften Süßigkeiten aus. Die Verbindung zwischen Schokolade und dem Feiertag der Liebe ist dem Schokoladenhersteller Richard Cadbury zu verdanken. Als er die Schokoladenfirma seines Vaters erbte, fand Richard eine verbesserte Methode zur Gewinnung von Kakaobutter, die zu einem Überschuss führte, der für mehr Schokoladensorten verwendet werden konnte.

In einem Anflug von einem Marketinggenie stellte Richard herzförmige Schachteln her und dekorierte sie für den Valentinstag. Die Schachteln waren der Hit, vor allem, weil sie als Andenken aufbewahrt und wiederverwendet werden konnten. Man schenkt doch an Valentinstag sein Herz an eine bestimmte Person.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.