Diese 19 Personen haben dumme Entscheidungen getroffen

4. Eiskalt erwischt

Wer sich dazu entscheidet, mit seinem Auto auf gefrorenem Gewässer Loopings zu fahren, ist entweder nicht besonders clever oder aber betrunken. Anders lässt sich nicht erklären, wie die Spuren auf dem hier gezeigten Bild entstanden sind. Schon zu Fuß ist es gefährlich, sich auf Eis zu bewegen. Niemand kann genau abschätzen, wie dick die Eisschicht wirklich ist und welches Gewicht sie hält.

In diesem Fall scheint alles glimpflich abgelaufen zu sein. Die Fußabdrücke im Schnee zeigen, dass sich Personen vom Wagen in Richtung sicheres Ufer entfernt haben. Aber der materielle Schaden bleibt. Ob eine Versicherung zahlt? Wahrscheinlich eher nicht, wie man sich vorstellen kann.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.