Diese 17 Sätze sollten Sie nie zu jemandem sagen

3. Wer A sagt, muss auch B sagen

Bild: Anastasiya 99 / Shutterstock.com

Diesen Satz hat mit Sicherheit jeder von uns schon zu hören bekommen. Aber was soll das eigentlich bedeuten? Genau genommen heißt es, das Angefangenes auch beendet werden muss, oder man mit den Konsequenzen des eigenen Handelns nun leben muss.

Diesen Satz bekommt man meistens in irgendeinem unangenehmen Kontext zu hören, wenn jemand auf belehrende Art gegenüber tritt und wortwörtlich seinen Senf zu einer Angelegenheit, die ihn nichts angeht, dazu geben muss.

Eltern lieben diesen Satz, wenn du etwas versprochen hast, musst du es auch einhalten mein Sohn, wer A sagt, muss auch B sagen. Wer nicht wie ein spießiger Erziehungsberechtigter wirken will, lässt diesen Satz besser unausgesprochen.

Interessant: Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?

In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.