Diese 15 Prominente haben historische Doppelgänger

3. Matthew McConaughey 

Die Ähnlichkeit zwischen dem Schauspieler und dem Mann auf dem historischen Foto ist verblüffend. Besonders der Gesichtsausdruck der beiden Männer ist zum Verwechseln ähnlich. Der Name des Mannes auf der rechten Seite ist uns leider nicht bekannt. Er hätte sich sicher darüber gefreut, solch einen bekannten Doppelgänger zu haben.

Matthew McConaughey wurde 1969 in Texas geboren. Seinen ersten großen Durchbruch hatte er 1993 mit dem Film „Confusion – Sommer der Ausgeflippten“. Weitere Erfolge feierte er mit „Mud“ und „Dallas Buyers Club“, welcher ihm den Oscar als bester Schauspieler einbrachte. McConaughey bekam außerdem eine Hauptrolle in der HBO-Serie „True Detective“, womit er noch weiter an seine Erfolgskarriere anknüpfte.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.