Diese 11 Ex-Fußballstars sind heute komplett pleite

7. Ailton – der brasilianische Kugelblitz

Bild: IMAGO / Fotoarena

Ailton hat einst Bundesliga-Geschichte geschrieben. Viele seiner Tore sind bis heute unvergessen. Seine Figur brachte ihm den Namen „Kugelblitz“ ein. Leider gehört er auch zu den Spielern, bei denen es nach der aktiven Laufbahn sehr finanziell schnell bergab ging. Die Versteigerung seiner Torschützenkanone markierte seinen Tiefpunkt. Angeblich schuldete Ailton seinem Spielerberater Geld.

Er ließ die Auktion jedoch durch das Gericht stoppen und stellte seine Auszeichnung dem Museum des SV Werder Bremen zur Verfügung. Mit diversen Fernsehauftritten generierte der Brasilianer fortan Einnahmen. So nahm er 2012 an der sechsten Staffel des RTL-Dschungelcamps teil, war in diversen Shows von Stefan Raab zu Gast und schwang zuletzt bei „Lets Dance“ das Tanzbein.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.