Diese 11 ehemaligen Fußballprofis haben jetzt komplett andere Jobs
2. Tim Wiese
Bild: A.Ivanov_Football / Shutterstock.com
Tim Wiese galt nicht nur während seiner aktiven Fußballkarriere als besonderer Charakter. Der 1981 in Bergisch Gladbach geborene Torhüter hatte seine größten Erfolge bei Werder Bremen. Mit den Bremern gewann er 2009 den DFB-Pokal. Im Jahr 2012 wechselte er dann zur TSG Hoffenheim. Dort wurde er jedoch schnell unglücklich.
Nach kurzer Zeit gehörte er nicht mehr dem Profikader an und beendete deshalb 2014 seine Karriere. Bis dahin hatte er sechs Länderspiele absolviert. Im Jahr 2016 schließlich stieg Wiese in das Wrestling-Geschäft ein und absolvierte dabei sogar einzelne Kämpfe. Diese Karriere beendete er jedoch 2017 wieder. Seither arbeitet er mit einer Agentur an Formaten für das Fernsehen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?
Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.