Diese 11 deutschen Autos halten richtig lange

5. 2013 VW GTI

Bild: yousang / Shutterstock.com

An sich, gibt es nur wenig an dem 2013 erschienen GTI von Volkswagen auszusetzen. Dieser hat nämlich schon ordentlich was unter der Haube. Mit seinen 227 Pferdestärken und einer Beschleunigung von 6,4 Sekunden von null auf 100, ist es wahrlich kein gewöhnliches Stadtauto mehr.

Es kann allerdings bei den Modellen aus 2012 und 2013 häufiger zu Problemen was Motorkühlung, Bremsen und Federung angeht kommen, wie sich einige enttäuschte Kunden beklagten.

Bei einer Kaufentscheidung zu den Modellen mit dem Baujahr 2012 und 2013 sollten diese Punkte auf jeden Fall beachtet werden, da man sonst Gefahr läuft enttäuscht zu werden und öfter zur Werkstatt zu müssen als man eigentlich möchte.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.