Die zehn größten Flops der Fluggeschichte

6. Das Flugzeug der Gebrüder Wright

Bild: Imago / Everett Collection


Die Gebrüder Wright gingen in die Flugfahrtgeschichte ein. Sie waren die ersten, die gesteuerte Flüge mit einem von einem Motor angetriebenen Flugzeug erfolgreich absolvierten.

Trotz dieser unglaublichen Leistung und dem erzielten Meilenstein für die Menschheit muss ihr erstes Flugzeug, der sogenannte Wright Flyer oder auch Kitt Hawk Flyer als ein gewisser Misserfolg bezeichnet werden. Zwar konnte das Flugzeug im Jahr 1903 eine Strecke von in etwa 260 Metern in einer Zeit von unter einer Minute zurücklegen und ging damit in die Geschichte ein, doch ursprünglich hatten die Gebrüder Wright deutlich höhere Ziele für ihr Fluggerät gesetzt, welche erst in der zweiten Weiterentwicklung, dem Wright Flyer III erreicht wurden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.