Die unglaubliche aber wunderschöne Geschichte eines kinderlosen Paares
20. Die Suche beginnt erneut
Bild: Klever LeveL / Shutterstock.com
Sophie hatte durch die alte Dokumentation nicht nur ihre Berufung gefunden. Es war auch ihre Neugier geweckt worden. Sie begann sich für ihre Wurzeln zu interessieren. Sie wollte wissen, wer ihre leibliche Mutter gewesen war. Sophie wünschte sich auch, sie könnte sie mal treffen, oder wenigstens ein Foto von ihr finden.
Sie war dabei aber so realistisch, dass sie sich nicht allzu viel Hoffnung darauf machte, eine Spur zu finden. Schließlich hatten auch schon ihre Adoptiveltern vergeblich versucht, die leiblichen Eltern zu finden. Aber trotz allem begann sie eine Reise in das Land ihrer Geburt zu planen. So geht die Geschichte weiter.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.