Die 13 schlimmsten Ereignisse der Menschheitsgeschichte
13. Warum wir Menschen Fehler machen
Bild: Evannovostro / Shutterstock.com
Lieber Leser, lassen Sie sich folgendes durch den Kopf gehen: Imperien brachen zusammen, Kriege gingen verloren, Terror überzog die Welt: So manche historische Entscheidung erwies sich als kolossaler Fehler. Aber auch ein dummes Missgeschick genügte, um den Lauf der Geschichte zu ändern. Zum Teil können Sie es als Katastrophe, zum Teil aber auch als glückliche Fügung bezeichnen, dass diese Entscheidungen geschaffen wurden.
Ihnen aber ist gemeinsam: Ihre Auswirkungen waren gewaltig. Wir Menschen sind nicht frei von Fehlern – und das ist auch Gut so! Aktuelle Studien erörtern, dass insbesondere „clevere“ Menschen öfters scheitern. Die Kunst ist es aus ihnen zu lernen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.