Die NASA Voyager 2 hat alle Grenzen überschritten und ist immer noch aktiv

2. Selbst die Heliopause ist sehr interessant

Bild: Imago / StockTrek Images

Die Heliopause ist sehr interessant, sie ist zwischen dem interstellaren Raum und der Heliosphäre zu finden. Sie ist nichts als eine große Blase, die die gesamte Sonne umschließt. Die Sonne wieder gibt Sonnenwinde ab, so kann die Heliosphäre existieren.

In der Heliosphäre sind die Sonnenteilchen sehr heiß und weit verstreut. Jenseits der Blase aber sind diese näher beieinander und in der Temperatur wesentlich kühler. Somit ist es leicht, die Grenzen im Weltall zu erkennen und zu deuten. Die Sonden Voyager 1 und auch Voyager 2 wurden für einen anderen Auftrag ins All geschickt, aber beide konnten weiter in den interstellaren Raum gelangen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.