Viele fragen sich nun vielleicht, weshalb Mats Hummels in dieser Liste zu finden ist. Der 1988 in Bergisch Gladbach geborene Verteidiger hatte beim FC Bayern alle Jugendmannschaften durchlaufen, bevor er 2008 zu Borussia Dortmund wechselte. Hummels gilt insbesondere als fairer und ehrlicher Sportler, was ihm häufig einiges an Pluspunkten bei den Fans einbrachte.
Nach acht Jahren beim BVB wechselte Hummels 2016 zurück zum FC Bayern. Obwohl er mittlerweile Kapitän war und mit der Mannschaft des BVB der ärgste Konkurrent der Bayern, entschied er sich für einen Wechsel. Dies handelte ihm viele Pfiffe und großen Groll der Fans in Dortmund ein. Mittlerweile wechselte Hummels Mitte 2019 wieder zurück nach Dortmund, was ihm zusätzliche negative Emotionen der Bayern-Fans einbrachte.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.