Blitzer schrecken vor eindeutig nichts zurück. Noch nicht einmal vor unseren Gallier Helden. Ist es Zufall oder Schicksal, dass hier ein waschechter Gallier in eine Radarfalle geriet? Traut man sich überhaupt, jenem ein Bußgeld zu verhängen? Oder befürchtet man in dieser Hinsicht einen schweren Rachefeldzug? Kommen die anderen Gefährten aus ihren Hütten, gibt es nichts mehr zu lachen! Hoffentlich bleibt wenigstens der Blitzer stehen.
Eins ist jedoch klar: Mit einem echten Gallier sollte man sich in keinster Weise anlegen! Man könnte ihn höchstens mal blasen lassen, mit dem begründeten Verdacht, einen Zaubertrank konsumiert zu haben…
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.