Blitzer schrecken vor eindeutig nichts zurück. Noch nicht einmal vor unseren Gallier Helden. Ist es Zufall oder Schicksal, dass hier ein waschechter Gallier in eine Radarfalle geriet? Traut man sich überhaupt, jenem ein Bußgeld zu verhängen? Oder befürchtet man in dieser Hinsicht einen schweren Rachefeldzug? Kommen die anderen Gefährten aus ihren Hütten, gibt es nichts mehr zu lachen! Hoffentlich bleibt wenigstens der Blitzer stehen.
Eins ist jedoch klar: Mit einem echten Gallier sollte man sich in keinster Weise anlegen! Man könnte ihn höchstens mal blasen lassen, mit dem begründeten Verdacht, einen Zaubertrank konsumiert zu haben…
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?
Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.