Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass nur menschliche Fahrer gelegentlich Opfer einer Radarfalle werden. Wie diese besondere Aufnahme beweist, sind die geschickten Sensoren auf weitaus mehr ausgerichtet, als PKWs. Hier geriet eine Meise, welche mit 45 km/h recht flott unterwegs war, in die Fänge des Blitzers. Was für ein Pech! Mit 35 km/h wäre sie noch glimpflich davon gekommen und wäre womöglich niemals auf einer Bildfläche erschienen.
Die geblitzte Meise ist ein besonders witziger Anblick auf den Aufnahmen dieser Radarfalle. Ganz besonders deshalb, weil man ihr schlecht ein Bußgeld verhängen kann. Gelegentlich sind Tiere wohl doch im Vorteil…
Interessant:Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?
Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.