Die Erklärung von 10 verwirrenden Film-Enden, die wir euch endlich liefern

1. Silent Hill (2006)

Bild: Imago / Cinema Publishers Collection

Die Verfilmung des Videospiels „Silent Hill“ sorgte bei vielen Zuschauern ebenfalls für Verwirrung. Rose Da Silva (Radha Mitchell) begibt sich auf die Suche nach den verstörenden Träumen ihrer Adoptivtochter Sharon und reist nach Silent Hill. Dabei landet sie unwissentlich in einer Parallelwelt.

Es stellt sich heraus, dass Sharon eigentlich die andere Hälfte von Alessa/Sharon (Jodelle Ferland) ist, die vor Jahren einer fanatischen Sekte zum Opfer fiel. Aus Rache erschuf Alessa die Parallelwelt, in der auch Rose und Sharon gefangen sind. Das Ende zeigt, dass die beiden immer noch in der Parallelwelt gefangen sind, während Roses Ehemann Christopher (Sean Bean) in der realen Welt ist, ohne von ihrer Anwesenheit zu wissen.

Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.