Die Erklärung von 10 verwirrenden Film-Enden, die wir euch endlich liefern

1. Silent Hill (2006)

Bild: Imago / Cinema Publishers Collection

Die Verfilmung des Videospiels „Silent Hill“ sorgte bei vielen Zuschauern ebenfalls für Verwirrung. Rose Da Silva (Radha Mitchell) begibt sich auf die Suche nach den verstörenden Träumen ihrer Adoptivtochter Sharon und reist nach Silent Hill. Dabei landet sie unwissentlich in einer Parallelwelt.

Es stellt sich heraus, dass Sharon eigentlich die andere Hälfte von Alessa/Sharon (Jodelle Ferland) ist, die vor Jahren einer fanatischen Sekte zum Opfer fiel. Aus Rache erschuf Alessa die Parallelwelt, in der auch Rose und Sharon gefangen sind. Das Ende zeigt, dass die beiden immer noch in der Parallelwelt gefangen sind, während Roses Ehemann Christopher (Sean Bean) in der realen Welt ist, ohne von ihrer Anwesenheit zu wissen.

Interessant: Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?

Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.