Die 18 besten deutschen Nationalspieler aller Zeiten
3. Abwehr: Franz Beckenbauer
Bild: 360b / Shutterstock.com
Der wohl berühmteste deutsche Verteidiger aller Zeiten wird Franz Beckenbauer bleiben. Der Kaiser, wie er genannt wurde, revolutionierte in den 70er Jahren das Spiel des Liberos. Aufgrund seiner offensiven Spielweise war er häufig an Toren beteiligt und dennoch einer der besten Defensivspieler Deutschlands. Insgesamt machte er 103 Länderspiele und erzielte dabei 14 Tore.
Im Anschluss an die Vize-Weltmeisterschaft 1966 wurde der 20-jährige Beckenbauer zum ersten Mal Deutschlands Fußballer des Jahres. 1972 führte er das Team zum Europameister-Titel, 1974 zum Weltmeister-Titel, 1976 zur Vize-Europameisterschaft. Beckenbauer wurde im Jahr 2000 zu Deutschlands Fußballer des Jahrhunderts gewählt. Als Trainer wurde er 1990 erneut Weltmeister.
Interessant:Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?
In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.