Der „Ridge“ ist wohl die auffälligste Eigenschaft des Rhodesian Ridgeback. Hierbei handelt es sich um das Fell, welches entlang der Wirbelsäule entgegen der normalen Wuchsrichtung wächst. Weiterhin zeichnet sich der Körperbau des Rhodesian Ridgeback dadurch aus, dass dieser kraftvoll und muskulös ist. Der Hund ist daher sehr wendig und äußerst ausdauernd.
Da der Rhodesian Ridgeback sowohl für Alleinstehende oder auch Familien geeignet ist, zählt die Rasse als eine der beliebtesten in Deutschland. Jedoch sollten Sie bereits Erfahrung mit anderen Hunden haben, bevor Sie sich für diese Rasse entscheiden. Er ist sehr zuverlässig und lernfähig, trägt jedoch immer noch Jagdtriebe in sich.
Interessant:Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?
Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.