Die außergewöhnliche Begegnung eines Jungen mit einem merkwürdigen Meeresbewohner
9. Joels neuer Freund
Der Stachelrochen erlaubte es Joel sogar, ihn zu streicheln. Eigentlich eine unglaubliche Angelegenheit. Er muss sich in der Nähe des Jungen absolut sicher gefühlt haben. Aber damit ist die Geschichte noch nicht zu Ende.
An jedem Tag seiner Sommerferien ging Joel hinunter ans Wasser, um mit seinem neuen Freund ein wenig Zeit zu verbringen. Und immer war der Stachelrochen da. Irgendwann entstand dann ein Foto, das die beiden zusammen zeigt.
Später brachte Joel seinem Freund auch jeden Morgen Futter mit, sodass die Verbindung immer enger wurde. Eine wohl einmalige Story, die sich so noch nie zugetragen hat. Joel hatte das Glück, dies zu erleben.
Interessant:Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?
Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.