Wer einer Deutschen Dogge begegnet, der fragt sich nicht selten, ob er es überhaupt noch mit einem Hund zu tun hat. Denn diese Rasse zählt zweifelsfrei zu den größten. Die Widerristhöhe der Rüden liegt bei 80 cm und dann kommen noch Hals und Schädel oben drauf. Ein großer Rüde bringt lässig 80 Kilo auf die Waage.
Wer so groß ist, muss wohl keine Angst vor Angreifern haben. Und so zeichnet sich die Deutsche Dogge als ausgesprochen freundlich, entspannt und anhänglich aus. Nur Unterwürfigkeit ist (im Vergleich zu vielen anderen Hunderassen) nicht so ihr Ding.
Erstaunlich ist, dass so viel Hund in der Anschaffung vergleichsweise günstig ist. Welpen bekommt man um die 700 Euro.
Interessant:Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?
In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.