Diese elegante und agile Hunderasse stammt aus Afrika und gehört in die Gruppe der Windhunde. Deshalb wird der Azawakh auch Tuareg-Windhund genannt. Die Tuareg selbst nennen ihn Idi, was übersetzt einfach „Hund“ heißt – ein Hinweis darauf, dass es in der Sahelzone tatsächlich nur eine Hundeform gibt.
Der Azawakh zeichnet sich optisch durch lange Gliedmaßen und einen schmalen Körperbau aus. Mit einer Spitzengeschwindigkeit von 40 km/h ist er außergewöhnlich schnell. Es handelt sich um einen feinfühligen und selbstständigen Hund.
Azawakhs kosten um die 2 Tausend Euro. Sie haben ein gewisses Risiko für Hautkrankheiten, sind aber grundsätzlich nicht besonder anfällig. Ihre Lebenserwartung liegt bei maximal 15 Jahren.
Interessant:Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?
Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.