Die 13 faulsten Hunderassen der Welt für einen gemütlichen Tag zu Hause
6. Die imposante Deutsche Dogge
Bild: ViChizh / Shutterstock.com
Die deutsche Dogge ist bekannt für ihre beeindruckende Größe und Eleganz. Sie gehört zu den größten Hunden dieser Welt und jagt so manchem vorbeigehenden Passanten einen gehörigen Schrecken ein. Jedoch sollte man sich von ihrer imposanten Statur nicht täuschen lassen, denn eigentlich sind sie sanftmütige und einfühlsame Tiere. Zudem sind sie sehr intelligent und können den Traum eines wahren Hundefreundes darstellen.
Man könnte meinen, mit ihren langen Beinen hätte die deutsche Dogge am meisten Spaß am Rennen. Diese Schlussfolgerung entspricht jedoch nur der halben Wahrheit, denn auch wenn diese Hunde es lieben zu spielen, lieben sie es noch viel mehr, sich danach auszuruhen.
Interessant:Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?
Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.