Nicht seine Größe, sondern seiner typischen einem Löwen ähnlichen Schur verdankt das Löwchen seinen Namen. Der Hund wird zwischen 26 und 32 Zentimeter groß und sein Gewicht liegt zwischen 5 und 8 Kilogramm. Die Rasse gibt es bereits seit dem 13. Jahrhundert. Das Löwchen ist immer gut gelaunt, mutig und neugierig. Er liebt seine Zweibeiner, wobei er sich oft auf eine Person besonders konzentriert. Fremden gegenüber ist er distanziert. Er ist quirlig und temperamentvoll und gleichzeitig intelligent.
Mit Konsequenz ist das Löwchen leicht zu erziehen. Ansonsten ist er ein robuster Hund, der bis ins hohe Alter aktiv und unternehmungslustig ist. Der Durchschnittspreis für ein Löwchen liegt bei 4200 Euro.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?
Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.