Die 11 teuersten Hunderassen

5. Löwchen

Bild: Svetlana Valoueva / Shutterstock.com

Nicht seine Größe, sondern seiner typischen einem Löwen ähnlichen Schur verdankt das Löwchen seinen Namen. Der Hund wird zwischen 26 und 32 Zentimeter groß und sein Gewicht liegt zwischen 5 und 8 Kilogramm. Die Rasse gibt es bereits seit dem 13. Jahrhundert. Das Löwchen ist immer gut gelaunt, mutig und neugierig. Er liebt seine Zweibeiner, wobei er sich oft auf eine Person besonders konzentriert. Fremden gegenüber ist er distanziert. Er ist quirlig und temperamentvoll und gleichzeitig intelligent.

Mit Konsequenz ist das Löwchen leicht zu erziehen. Ansonsten ist er ein robuster Hund, der bis ins hohe Alter aktiv und unternehmungslustig ist. Der Durchschnittspreis für ein Löwchen liegt bei 4200 Euro.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.