Die 10 gefährlichsten Sportarten und Sportveranstaltungen der Welt
3. Wintersport
Bild: Merkushev Vasiliy / Shutterstock.com
Snowboarden ist neben Skifahren zu einem beliebten Wintersport geworden. Doch Snowboarden ist nicht ungefährlich. Die häufigsten Verletzungen bei Snowboardern treten bei Handgelenken und Knöcheln auf. Manchmal kommt es auch zu Verletzungen wichtiger Organe, was sogar tödlich enden kann. Viele Verletzungen können durch eine Schutzausrüstung und einen Helm vermieden werden.
Doch trotz Schutzmaßnahmen ist die Verletzungsrate sehr hoch. Alleine im vergangenen Jahr starben etwa 100 Menschen aufgrund von Unfällen beim Ski- oder Snowboard fahren auf den Pisten – und das nur auf den der Alpen. Hier kommen etwa 20 % der Unfälle auf Snowboarder und 80 % auf Skifahrer. Dabei ist die gefährlichste Art des Skifahrens der Abfahrtslauf. Hier sind Geschwindigkeiten von bis zu 150 km/h normal.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?
Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.