Die 10 gefährlichsten Sportarten und Sportveranstaltungen der Welt
4. Geräteturnen
Bild: sportpoint / Shutterstock.com
Wenn man den Turnern dabei zuschaut, wie sie mit einer Art von Leichtigkeit ihre Übungen absolvieren als würden sie die Schwerkraft einfach ausschalten, dann mag man auch wirklich nicht glauben, dass der Sport zu einem der gefährlichsten der Welt gehört.
Um ein guter Turner zu werden, muss man sehr ausdauernd und hart trainieren. Beim Turnen ist es unabdinglich, ein hervorragendes Gleichgewicht sowie enorme Kraft, Flexibilität und Körperkontrolle zu haben. Ansonsten kann es schnell zu Verletzungen kommen. Turner haben ein überdurchschnittliches Risiko für Verletzungen, vor allem durch Überlastung. Besonders Hand- und Fußverletzungen, Wirbelsäulenfrakturen oder Nacken- und Kopfverletzungen sind bei Turnen weit verbreitet.
Interessant:Wussten Sie, dass der menschliche Körper aus Sternenstaub besteht?
Die Elemente, aus denen der menschliche Körper besteht, wie Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff, wurden in den Kernen von Sternen gebildet. Diese Elemente wurden durch Supernova-Explosionen ins All verstreut und bildeten schließlich die Bausteine für Planeten und Leben. Dies bedeutet, dass jeder Mensch buchstäblich aus Sternenstaub gemacht ist, was unsere Verbindung zum Universum verdeutlicht.