Die 10 gefährlichsten Sportarten und Sportveranstaltungen der Welt
4. Geräteturnen
Bild: sportpoint / Shutterstock.com
Wenn man den Turnern dabei zuschaut, wie sie mit einer Art von Leichtigkeit ihre Übungen absolvieren als würden sie die Schwerkraft einfach ausschalten, dann mag man auch wirklich nicht glauben, dass der Sport zu einem der gefährlichsten der Welt gehört.
Um ein guter Turner zu werden, muss man sehr ausdauernd und hart trainieren. Beim Turnen ist es unabdinglich, ein hervorragendes Gleichgewicht sowie enorme Kraft, Flexibilität und Körperkontrolle zu haben. Ansonsten kann es schnell zu Verletzungen kommen. Turner haben ein überdurchschnittliches Risiko für Verletzungen, vor allem durch Überlastung. Besonders Hand- und Fußverletzungen, Wirbelsäulenfrakturen oder Nacken- und Kopfverletzungen sind bei Turnen weit verbreitet.
Interessant:Wussten Sie, dass das Universum ein Echo hat?
Die kosmische Hintergrundstrahlung ist ein schwaches Echo des Urknalls, der vor etwa 13,8 Milliarden Jahren stattfand. Diese Strahlung, die im gesamten Universum gleichmäßig verteilt ist, liefert wichtige Hinweise auf die Entstehung und Entwicklung des Universums. Sie wurde erstmals 1965 entdeckt und ist eine der stärksten Belege für die Theorie des Urknalls.