Die 10 gefährlichsten Sportarten und Sportveranstaltungen der Welt
6. Autorennen
Bild: Rodrigo Garrido / Shutterstock.com
Das wohl gefährlichste aller Autorennen der Welt ist Le Mans. Das Rennen existiert seit 1923 und verzeichnet bisher über 130 Todesfälle. Vor allem die hohe Geschwindigkeit und die Anzahl der Kilometer, die ein Fahrer in 24 Stunden zurücklegen muss, machen dieses Rennen so schlimm.
Ein weiteres gefährliches Autorennen ist die Ralley Dakar, ein Offroad-Langstreckenrennen. Das Gebiet, das die Fahrer in Offroad-Autos absolvieren müssen, ist, sehr viel schwieriger als das bei konventionellen Rennen. Hier gilt es Felsen und Felsklippen, Dünen, Schlamm oder Kamelgras zu passieren.
Auch das Baja 1000 ist nicht ohne: Hier gibt es neben Dünenbuggys und Motorräder mehr als Hunderte von unkonventionellen Fahrzeugen. Die Fahrer müssen 24 Stunden und etwa 1600 Kilometer durch ein wildes Gelände mit unübersichtlichen Kurven und Kanalüberquerungen fahren.
Interessant:Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?
Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.