Die 10 gefährlichsten Sportarten und Sportveranstaltungen der Welt

7. Fahrradrennen

Bild: sportpoint / Shutterstock.com

Wer auf gemütliche Fahrradtouren steht, der ist hier definitiv fehl am Platz. Downhill-Mountainbiken (DH), BMX und Radrennen sind wohl das Gefährlichste, was sich mit einem Bike anstellen lässt. Downhill-Mountainbiken wird auf einem sehr steilen und enorm unebenem Gelände praktiziert. Um über Gräben, Gefälle oder andere Hindernisse zu gelangen, müssen die Biker immer wieder lebensgefährliche Sprünge absolvieren.

Beim Radrennen geht die Gefahr meist von den anderen aus, die bei Stürzen viele Radfahrer mitreißen oder sogar überfahren können. So gibt es nachweislich seit 1899 mehrere hundert Todesfälle, die beim professionellen Radrennen verursacht wurden.

MBX-Fahrer praktizieren unglaubliche Stunts mit ihrem Bike in der Luft. Da lassen sich schwere Verletzungen nicht vermeiden. Ob Meterhohe Sprünge oder sogar Saltos, BMX-Fahren ist definitiv nichts für schwache Nerven.

Interessant: Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?

Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.