Es war das Jahr 1929 als der fiktive Popeye durch den Karikaturisten Segar das Licht der Welt erblickte. Zu diesem Zeitpunkt war die Bedeutung, die diese Figur später erlangen sollte, noch nicht absehbar. Popeye sollte lediglich eine eher unbedeutende Nebenrolle in einem Comic spielen. Allerdings kam es anders. In den USA wurde der merkwürdige Seemann beliebt und sein Bekanntheitsgrad stieg enorm.
Auch heute noch ist Popeye eine wahre Kultfigur, was sich sein Erfinder mit Sicherheit damals nicht träumen ließ. Selbst dass Popeye einmal der Navy zugehörig sein würde, stand noch nicht fest.
Interessant:Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?
Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.