Der Organspendeausweis: Wichtige Informationen dazu

3. Keine Pflicht

Bild: Imago / aal.photo

Der Organspendeausweis bedeutet nicht zwangsläufig, dass du dich automatisch für die Organspende nach dem Tod entscheidest. Du kannst im Ausweis auch deutlich festhalten, dass du deine Organe nicht zur Verfügung stellen möchtest.

Dieser Ausweis dient allein dazu, deine persönliche Entscheidung zu dokumentieren, damit deine Angehörigen im Ernstfall nicht anstelle von dir entscheiden müssen. Zudem hast du die Möglichkeit, nur der Entnahme bestimmter Organe zuzustimmen, was ebenfalls auf dem Ausweis vermerkt werden kann. Damit bleibt die Entscheidung über die Organspende ganz in deiner Hand.

Interessant: Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?

Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.