Der Grund, warum diese Straßenkatze ihr Futter nur in Beuteln annimmt, ist herzerwärmend

14. Vertrauen braucht Zeit

Bild: SBS TV/YouTube

Donhsuk und ihre Tochter nahmen die Decke, die ihnen Wärme und Behaglichkeit schenken sollte, dankend an. Die freiwilligen Helfer kamen nun täglich zu dem Gebäude und besuchten die kleine Familie. Sie wollten, dass sich die Nähe von Menschen für die beiden Katzen normal anfühlte. Einer der Helfer sagte, dass Dongsuk schnell zutraulicher wurde.

Doch ihre Tochter war nicht so schnell dazu bereit, sich mit den Menschen anzufreunden. Dies war verständlich, da sie Menschen kaum kannte und nichts mit ihnen anzufangen wusste. Dongsuk hatte vorab bereits eine Beziehung zu Menschen, da diese ihr das Futter für sie und ihre Tochter gaben. Das kleine Kätzchen allerdings konnte davon nichts wissen. Für sie gab es nur ihre Mutter, die ihr Essen brachte.

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.