Das ungewöhnliche Treffen von zwei Frauen und wie sich das Leben der Beiden für immer veränderte
18. Wahrhaft merkwürdiger als Fiktion
Bild: Roman Samborskyi / Shutterstock.com
Katy hatte Lizzie einige sehr persönliche Fragen gestellt. Fragen wie „Wo wurdest Du zur Adoption freigegeben?“, „An eine Frau mit dem Namen Lesley?“. Lizzie war geschockt. Woher wusste Katy all das über sie? Konnte es wirklich wahr sein? War Lizzy Valverde Lizzie Delgado? Die Halbschwester von Katy? Schnell zählten Sie eins und eins zusammen. Die Realität war merkwürdiger als die Fiktion.
Zumindest in diesem Fall. Da waren sie nun. Sie saßen sich direkt gegenüber. In einem Klassenraum. Am ersten Tag des Semesters. Wie ist das möglich? Wie können zwei Schwestern, die sich nie zuvor gesehen haben sich zufällig am selben Ort, im selben Raum befinden, zur selben Zeit befinden? Und das nach nicht weniger als 30 Jahren? Niemand konnte es glauben, aber die Beweise waren eindeutig.
Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.