Das Selfie dieses süßen Hundes und seines Besitzers geht viral
6. Staunen über Diggys lustiges Lächeln
Diggy fiel mehr auf als jeder andere Hund, den sie sahen, als sie nach einem Wachhund suchten. Das lag vor allem an seinem ungewöhnlich albernen Lächeln. Obwohl sie nur ein Foto und eine Beschreibung des Tierheims hatten, konnten Dan und seine Freundin erkennen, dass Diggy der zu 100 Prozent ganz richtige Welpe für sie war. Diggys Persönlichkeit ist einfach unbeschreiblich!
Das Paar freute sich über die Wiedervereinigung mit Diggy und wusste, dass sie das Tierheim schnell kontaktieren mussten. Je länger sie warteten, desto wahrscheinlicher war es, dass die Leute Diggy adoptierten.
Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.