Das merkwürdigste Hundebaby der Welt – die ganze Story
12. Biliverdin ist verantwortlich
Bei Biliverdin handelt es sich um einen grünlichen Farbstoff, der ein Abbauprodukt des Blutfarbstoffs Hämoglobine darstellt. Aber ohne Sie lange mit den Einzelheiten zu langweilen, sei gesagt, dass dieser Stoff ausschlaggebend für die Grünfärbung des Welpen war.
Im Laufe der Schwangerschaft eines Hundes nimmt Biliverdin eine bestimmte Aufgabe ein. Wie es letztlich dazu kam, dass der grüne Farbstoff in das Hundefell gelangte, scheint noch nicht abschließend geklärt zu sein. Biliverdin lässt sich übrigens auch im menschlichen Körper finden. Der Ursache auf den Grund gekommen, scheint die grüne Farbe des Hundes nicht mehr ganz so außergewöhnlich. Dies hat wahrscheinlich auch Louise und ihre Familie beruhigt.
Interessant:Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?
Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.