Das merkwürdigste Hundebaby der Welt – die ganze Story

12. Biliverdin ist verantwortlich

Bei Biliverdin handelt es sich um einen grünlichen Farbstoff, der ein Abbauprodukt des Blutfarbstoffs Hämoglobine darstellt. Aber ohne Sie lange mit den Einzelheiten zu langweilen, sei gesagt, dass dieser Stoff ausschlaggebend für die Grünfärbung des Welpen war.

Im Laufe der Schwangerschaft eines Hundes nimmt Biliverdin eine bestimmte Aufgabe ein. Wie es letztlich dazu kam, dass der grüne Farbstoff in das Hundefell gelangte, scheint noch nicht abschließend geklärt zu sein. Biliverdin lässt sich übrigens auch im menschlichen Körper finden. Der Ursache auf den Grund gekommen, scheint die grüne Farbe des Hundes nicht mehr ganz so außergewöhnlich. Dies hat wahrscheinlich auch Louise und ihre Familie beruhigt.

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.