Das kanarische Meeresungeheuer – Eine Geschichte in 9 Schritten

7. Ist die Dunkelheit das Ungeheuer?

Bild: relativelyinteresting.com

Joel fiel jedoch gleich auf, dass besonders Touristen in jenen Geschichten stets aussagten, dass diese sich zur Nachtzeit bei dementsprechender Dunkelheit abspielten. Bisher ging der Junge daher stets davon aus, dass sich die Touristen und Einheimischen die Ungeheuer eingebildet hatten. In Joels Gedanken wurden die betroffenen Personen einfach von Fischen oder ähnlichen Meeresbewohnern berührt und hatten sich erschreckt.

Hierfür spricht auch, dass trotz vieler geltender Geschichten nur wenig registrierte Unfälle mit derartigen Behauptungen existierten. Aufgrund der Geschichten wurde es deshalb zum ungeschriebenen Gesetz, während der Dunkelheit nicht in den Meeren der Inseln Schwimmen zu gehen. Joel war immer noch gefesselt, als er die Berührungen an seinen Füßen bemerkte.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.