Das kanarische Meeresungeheuer – Eine Geschichte in 9 Schritten

3. Eigentlicher Grund für die Aktivitäten

Bild: relativelyinteresting.com

Wie bereits deutlich wurde dachte sich Joel nicht, dass etwas derartig ungewöhnliches passieren würde, als er sich gemeinsam mit Mitgliedern seiner Familie auf die Jagd nach Fischen machte. Dementsprechend ruhig verhielten sich die Personen auf den kurvigen Straßen in Richtung des Hafens.

Im Gegensatz hierzu ist umso überraschender, dass dieses Ereignis einen einheimischen Jungen betraf, obwohl derartig viele Touristen und Urlauber zu jener Zeit am gleichen Ort, beziehungsweise sich sogar am gleichen Hafen aufhielten. Jener Tag hatte zunächst optimale Voraussetzungen fürs Fischen zu bieten. Die Wetterverhältnisse waren klar und sonnig. Dies ist ein weiterer Grund dafür, wieso keiner der Beteiligten mit einem Ereignis wie diesem rechnete.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.