Das ist die wahre Geschichte hinter „Blind Side – Die große Chance“

4. Das Thema kultureller Unterschiede

Bild: Imago / Prod.DB

Michael Oher wird in „Blind Side“ natürlich als schwarzer Teenager dargestellt. Und dass er schwarz ist, wird auch einige Maale erwähnt. Dennoch wird dem nie das richtige Gewicht beigemessen, und auf den rassischen Hintergrund von Oher geht der Film kaum ein.

In echt war es für Michael eine tägliche Herausforderung an einer Schule mit vorwiegend weißen zu sein. Ein wichtiges Thema war der Umgang mit dem Glauben seiner Mitschüler. Und so liebevoll und fürsorglich die Tuohys auch waren, so hatten sie es schwer die rassischen und kulturellen Unterschiede von Oher zu verstehen. Trotzdem gelang es ihnen, diese Unterschiede zu überwinden, und Michael entwickelte sich gut.

Interessant: Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?

Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.