Das ist die wahre Geschichte hinter „Blind Side – Die große Chance“

1. Eine harte Kindheit

Bild: Imago / ZUMA Press

In dem Film sehen wir die Geschichte von Michael Oher: seine verarmte Erziehung, seine Adoption durch Sean und Leigh Anne Tuohy, seine Position als einer der begehrtesten Anwärter auf den College-Football und letztlich seine Karriere bei den Ravens als First-Round-Pick.

Doch das Leben von Oher vor seiner Adoption war viel schwieriger, als es im Film gezeigt wurde. So wurden viele Details im Rahmen einer leichteren Erzählung, die sich auf der Kinoleinwand einfach besser machen würde, vereinfacht oder weggelassen. Oher hatte eine harte Kindheit: Seine Mutter war abhängig von Rauschmitteln und meist abwesend. Sein Vater war häufig im Gefängnis. Und auch das Aufwachsen mit 11 Geschwistern war nicht gerade einfach.

Interessant: Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?

Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.